Tonka Bait Powder: fluo-gelber Tonka Powder Dip für Karpfen
Tonka Bait Powder - UV-aktiver Powder Dip mit dem betörenden Duft der Tonkabohne. Nicht nur beim Karpfenangeln im Frühjahr eine tolle Möglichkeit, um seine Köder in sekundenschnelle zu Pimpen und noch fängiger zu machen.
Der Geruch und Geschmack des Tonka Baitpowders ist dank der vollkommen natürlichen Zutaten sehr angenehm und extrem attraktiv für Karpfen. Durch die natürlichen Aromen der Tonkabohne - einem hocharomatischen, intensiv schmeckenden und teuren Gewürz, bekommt jeder Köder eine besonders fängige Note. Auch die Karpfen lieben das cremig-süße Aroma des Tonka Bait Powders, das an Nüsse und Vanille erinnert und schon so manch dicken Karpfen überzeugt hat. Reich an wasserlöslichen und gut wahrnehmbaren Aminosäuren und Proteinen, spielt der Tonka Bait Powder nicht nur beim Karpfenangeln im Frühjahr seine ganzen Stärken aus. Als zusätzlichen Reiz ist dieser gut lösliche Bait Powder UV-aktiv, die leuchtend fluo-gelbe Farbe ist für Karpfen unter Wasser weithin sichtbar und sorgt für schnelle Bisse.
Tonka Bait Powder für Pop Ups, Wafter und Co.
Tonka Bait Powder - extrem fängig
Auch beim Tonka Bait Powder verwenden wir ausschließlich natürliche, besonders hochwertige Rohstoffe, um einen außergewöhnlichen, einmaligen Geruch und Geschmack zu erhalten. Die wasserlöslichen und gut wahrnehmbaren Attraktoren wurden extra auch auf eine Lockwirkung bei niedrigen Wassertemperaturen ausgelegt. Somit ist der Tonka Bait Powder auch bestens für das Karpfenangeln im Frühjahr geeignet.
Durch die spezielle Basis mit einer schwachen Haftkraft und schnelleren Auflösedauer ist der Tonka Bait Powder perfekt für das Karpfenangeln im Frühjahr und für Kurzsessions geeignet. Beim Eintauchen ins Wasser werden sofort und langanhaltend Lockstoffe, Attraktoren und viele weitere Verbindungen von der aktiven Gel-Schicht abgegeben, welche den Karpfen schnell anlocken. Mit Bait Powdern kann man neben Boilies, Pop Ups, Waftern und Partikeln auch jedes andere Material (z.B. Bleie, Korkkugeln oder Ähnliches) ummanteln und dadurch einen besonders fängigen Köder erhalten.
Wissenschaftliche Lockstoffe enthalten
Was wäre ein Bait Powder ohne Attraktoren? Sicherlich ein Produkt, das zwar den Angler, nicht aber den Karpfen fängt! Denn nur bestimmte Aminosäuren und andere Verbindungen locken den Karpfen an - und genau diese haben wir zusätzlich zu den natürlicherweise enthaltenen Attraktoren im Tonka Bait Powder für eine maximale Lockwirkung verarbeitet.
Durch die UV-aktive, fluo-gelbe Farbe ist der Tonka Bait Powder für Karpfen auch bei schlechten Sichtverhältnissen und trübem Wasser sehr gut sicht- und wahrnehmbar. Mit Hilfe des Tonka Bait Powders kann man seinen Köder im Handumdrehen in einen leuchtend-gelben Karpfenmagneten verwandeln.
Idealerweise kombiniert man den Tonka Bait Powder mit einem unserer Liquids, wie zum Beispiel dem Tonka Liquid oder einem Dip - dadurch wird die Lockwirkung nochmals verstärkt und intensiviert!
Der Tonka Bait Powder ist perfekt für das Karpfenangeln im Frühjahr mit Pop Ups und Waftern - schnelle Bisse sind garantiert!
Lieferumfang: 100 g Dose, ohne abgebildete Dekoration, Abbildung ähnlich
JELLYFISH
GEL-DIPS
Wie Du Deinen Köder mit einem Powder Dip noch fängiger machst erfährst Du in dieser Anleitung!
ANFEUCHTEN
Schritt 1: Tauche Deinen Köder in Wasser, Liquid, Dip, Soak oder ähnliches
POWDER
TIME
Den feuchten Köder im Gel-Dip wälzen
NOCHMAL
BEFEUCHTEN
Tauche den Köder nochmals ins Wasser
AB INS
WASSER
... die Karpfen warten schon...
SCHNELLE
ERFOLGE
Die ersten Bisse kommen oft schnell - viel Erfolg!
Zusätzliche Information
Lieferzeit
3-4 Tage¹
Inhalt
100 g
Dosierung
-
Herstellerinformationen
Schweiger und Schweiger GbR Hildebrandtstraße 44 85057 Ingolstadt Deutschland
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen:Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.