Artikelbeschreibung
Fermant - ein fermentiertes, enzymatisch aufgeschlossenes Mehl aus nachhaltig angebauten Rohstoffen für die Boilieherstellung
Pflanzliche Mehle, die üblicherweise in Boilies verwendet werden, (z.B. Mais- oder Weizenmehl) bestehen zu großen Teilen aus Kohlenhydraten, das meiste davon liegt in Stärkeform vor. Karpfen können diese zwar verdauen und sie bringt einige gute Eigenschaften hinsichtlich der Verarbeitung des Boiliemixes mit, aber eines ist Stärke sicher nicht: wasserlöslich und dadurch für den Karpfen wahrnehmbar. Durch enzymatische Hydrolyse lässt sich aber auch aus einem einfachen Mehl bzw. Nahrungsbestandteil wie Stärke eine hochattraktive Zutat für Boilies gewinnen!
Dunkel, säuerlich, voller Attraktoren - Fermant
Fermentiertes Mehl für Karpfen
Bei fermentierten oder auch enzymbehandelten Mehlen werden die enthaltenen Makroverbindungen wie Stärke oder Proteine durch den Einsatz von Enzymen schonend aufgespalten. Dadurch werden sie für den Karpfen zum einen leichter verdaubar, zum anderen steigt die Wasserlöslichkeit und vor allem auch die Wahrnehmbarkeit. Die großen, oftmals schlecht wasserlöslichen und dadurch für den Karpfen wenig attraktiven Verbindungen werden dabei in einem schonenden, sehr gezielten Prozess in kleinere Ein- und Mehrfachzucker bzw. in Peptide und Aminosäuren aufgespalten. Und genau diese sind schon seit langem als sehr fängige Attraktoren für Karpfen bekannt...
Schon von Anfang an stand dieses spezielle Mehl bei unseren individuell mischbaren Jellyfish Powder Dips als Komponente zur Auswahl. Der große Erfolg dieser unscheinbaren Zutat hat uns schließlich überzeugt, dieses Mehl auch als Zutat für die Boilieherstellung anzubieten.
Das dunkelbraune, feine Mehl hat einen leicht säuerlichen Geruch und Geschmack, der an fermentierte Partikel erinnert. Es ist voller wasserlöslicher, sehr gut wahrnehmbarer Verbindungen, die für den Karpfen hochattraktiv sind. Man kann es mit einer Dosierung von 5-10% im Boiliemix verarbeiten, aber auch als Zusatz für Groundbait, Stickmix und Spodmix ist es sehr gut geeignet.
Fermant was diese Zutat so fängig und besonders macht:
Enzyme in der Fermentation...
- sorgen für eine Aufspaltung in wasserlösliche Bestandteile...
- dadurch werden Aminosäuren, Peptide und kurzkettige Kohlenhydrate freigesetzt...
- der Köder wird verdaulicher und besser wahrnehmbar...
- säuerlicher, fermentierter Geruch und Geschmack
Anders als bei vielen anderen erhältlichen fermentierten Mehlen, handelt es sich bei unserem Fermant nicht um die Reste bzw. Abfälle der Lebensmittelindustrie, sondern es wird eigens für die Verwendung in Fischfutter aus sehr hochwertigen, nachhaltig angebauten Rohstoffen gewonnen! Dadurch ist der Preis zwar etwas höher, die niedrige Dosierung und vor allem die deutlich höhere Lockwirkung gleichen dies aber allemal wieder aus!
Dosierung: bis 100 g je kg MixLieferumfang: 1 kg in der umweltfreundlichen und wiederverschließbaren Tüte ohne abgebildete Dekoration, Abbildung ähnlich