Artikelbeschreibung
Totgekocht, überflavourt, knochentrocken, steinhart, versiegelt...
All das sind Merkmale und Eigenschaften, die Boilies haben können und die ihnen zugeschrieben werden. Nur eines können sie nicht sein, ein Begriff wird nie im Zusammenhang mit den gekochten Teigkugeln verwendet - und zwar LEBENDIG. Bis heute...
Erwecke Deine Boilies zum Leben!
Boilies haben die tolle Eigenschaft, hart genug zu sein, um ein selektives Angeln auf Karpfen zu ermöglichen. Auch Partikel eignen sich gut als Karpfenköder, diese bieten zusätzlich aber noch eine Möglichkeit, um sie attraktiver zu gestalten, die bei den Boilies bisher nicht möglich war - die Fermentation. Beim Kochen der Partikel werden die wasserunlöslichen Verbindungen (vor allem Stärke) schon in kleinere "Bruchstücke" (sog. Dextrine) aufgespalten, aber erst das Fermentieren mit Hilfe von Hefen und vor allem Enzymen sorgt für einen weiteren Abbau der großen, schlecht wahrnehmbaren Makromoleküle hin zu gut wasserlöslichen und damit für den Karpfen wahrnehmbaren Ein- und Mehrfachzuckern.
Doch was ist mit unseren Boilies? Wer seine Köder selbst herstellt, kann schon im Mix hochattraktive enzymaktive Mehle und Zutaten wie unser Fermant (fermentiertes Mehl) verwenden. Auch zur Nachbehandlung der Hakenköder stand bei unserem Jellyfish Powder Dip schon von Anfang an der enzymatisch aufgeschlossene Fermant-Zusatz zur Auswahl.
Ab sofort gibt es auch eine besonders effektive, einfache und fängige Möglichkeit seine Köder mit Enzymen noch attraktiver zu machen: Alive, das wahrscheinlich einzige, spezielle Produkt zum Karpfenangeln, das lebende Enzyme enthält!
Die Kraft der Enzyme was diese unscheinbare Flüssigkeit auslösen kann:
Alive Enzyme...
- Start und Aktivierung der Fermentation und gezielte Aufspaltung von Makromolekülen
- Bildung von kleinen, wasserlöslichen und fängigen Lockstoffen aus vorher unattraktiven Zutaten
- macht selbst einfache Köder zu wahren Karpfenmagneten
- vollkommen natürlicher Prozess der fängige Attraktoren hervorbringt (z.B. Buttersäure, Peptide, Aminosäuren,...)
Durch den Einsatz von Enzymen beim Karpfenangeln kann man selbst stark versiegelte Boilies mit einer undurchlässigen Oberfläche oder auch Boiliemixe, die nur einfache Zutaten enthalten, noch deutlich attraktiver machen und in wesentlich fängigere Köder umwandeln. Durch die hohe Aktivität der im Alive enthaltenen Enzyme, werden die großen, oftmals wasserunlöslichen Stärkemoleküle und Proteine schonend in kleinere, für den Karpfen wesentlich leichter wahrnehmbare und somit attraktivere Verbindungen (Ein- und Mehrfachzucker, Aminosäuren und Peptide) aufgespalten. Dadurch werden selbst Boilies aus vorher wenig attraktiven Mixen und Zutaten zu wahren Karpfenmagneten! Auch Partikel lassen sich mit diesem besonderen Enzymprodukt wesentlich gezielter und auch fängiger fermentieren, sodass man die maximale Attraktivität aus seinem Köder holen kann! Hierfür haben wir aber ein noch spezielleres Produkt entwickelt, das bald erhältlich sein wird!
Vorteile von Enzymen und was man beachten muss:
Alive Enzyme...
- Aufschluss der Proteine durch natürliche Enzyme - dadurch hohe Anteile an fängigen Aminosäuren möglich
- der Köder wird attraktiver, wasserlöslicher und fängiger
- wichtig ist es, auf warme Bedingungen zu achten und den Enzymen genug Zeit zum Wirken zu geben
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Boilieherstellung und -behandlung, Partikelzubereitung, Teig, Pasten, Groundbait u.v.m.!
Und dabei ist die Anwendung dazu noch sehr einfach: Alive kann für nahezu jeden Köder, jedes Futter und für jeden Einsatzzweck verwendet werden:
BOILIES
Bei der Boilieherstellung: den Eiern zugeben oder als Austausch für Wasser - wichtig ist immer, dem Teig ausreichend Zeit zu geben, damit die Enzyme arbeiten und der Teig fermentieren kann (12 bis 24 Stunden)
PARTIKEL
Zugabe zu gekochten und ausgekühlten (Zimmertemperatur!) Partikeln: um die gezielte Fermentation zu starten und die Aufspaltung in attraktive Verbindungen zu begünstigen
PIMPEN
Zum Nachbehandeln von Boilies: die Köder mit Alive übergießen, luftdicht verschließen und wirken lassen - je länger, desto fängiger, aber auch umso weicher werden die Boilies. Auch in Teig, Paste, Stickmix oder Groundbait sehr fängig!
WICHTIG: da es sich um ein lebendes, empfindliches Produkt handelt besitzt es auch eine eingeschränkte Haltbarkeit. Hohe Temperaturen, Sonnenlicht und auch Sauerstoff schaden den Enzymen. Deshalb das Produkt am besten im dunklen, kühlen Keller lagern und nach dem Öffnen zügig verbrauchen. Die Haltbarkeit beträgt nach der Lieferung normalerweise ca. 6 Monate. Eine falsche und unsachgemäße Lagerung führt zum Aktivitätsverlust und reduziert die Wirksamkeit der Enzyme! Auch hängt das Ergebnis der Enzymbehandlung immer stark von den verwendeten Boilies bzw. Umgebungsbedingungen ab - hier muss man etwas experimentieren. Ein schrittweises Herantasten (Dauer, Temperatur, usw.) ist ideal. Normalerweise sind aber 12-24 Stunden bei ca. 20° C ausreichend. Unter ungünstigen Bedingungen kann sich ein weißer Hefebelag bilden, der aber kein Schimmel ist. Also worauf wartest Du? Hebe Deine Boilies und Deine Köder mit unseren lebenden Enzymen auf ein neues Level, erwecke sie zum Leben und sei erstaunt, welche Fangkraft in ihnen steckt!
Schenk den Enzymen Dein Vertrauen - Du wirst sehen, was in Deinen Ködern steckt!
Lieferumfang: 450 g Flasche, ohne abgebildete Dekoration, Abbildung ähnlich